Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll es Leistungsberechtigten ermöglichen, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht. Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll die Eigenverantwortung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und Personen, die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft leben, stärken und dazu beitragen, dass sie ihren Lebensunterhalt unabhängig von der Grundsicherung aus eigenen Mitteln und Kräften bestreiten können. Sie soll erwerbsfähige Leistungsberechtigte bei der Aufnahme oder Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit unterstützen und den Lebensunterhalt sichern, soweit sie ihn nicht auf andere Weise bestreiten können.
Sie arbeiten im SGB II und wollen Ihr Wissen auffrischen, professionalisieren oder erst einmal sich die Grundlagen aneignen.
Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen ein spezielles Seminar aus dem SGB II, für Sie und Ihre tägliche operative und strategische Arbeit.
Das Seminar findet auf Anfrage statt, in unseren Seminarräumen oder als Online-Veranstaltung oder auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Räumen.
Näheres finden Sie unter nachfolgendem Button (bitte diesen anklicken).
WKOS® – Unternehmensberatung Optimierte Strategie ⇒ Optimale Seminare
Zum Seminar: Die Grundsicherung für Arbeitsuchende
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende: Seminarbeschreibung
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende