Grundlagenseminar für die Jugend-Auszubildenden-Vertretung (JAV) (Präsenzseminar im Rhein-Main-Gebiet)
Datum der Veranstaltung:
21. Februar 2023
Zeit der Veranstaltung:
10:00
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Grundlagenseminar für die Jugend-Auszubildenden-Vertretung (JAV)
Relevanz: JAV und Ersatzmitglieder
3 Tage
Übernachtung im Einzelzimmer samt Vollverpflegung ( Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendessen)
Ziel:
Ziel ist es, Sie als neues oder wiedergewähltes JAV-Mitglied fit für die Tätigkeit zu machen.
Inhalte:
Sie lernen die wichtigsten Handgriffe für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, sowohl mit dem Arbeitgeber, mit dem Betriebsratals auch mit dem eigenen Gremium.
Um die relevanten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Auszubildenden gegenüber dem Arbeitgeber, aber auch gemeinsam mit dem Betriebsrat mit starken Argumenten sicher und erfolgreich vertreten zu können, bedarf es des notwendigen juristischen Wissens aus dem BetrVG und den angrenzenden Gesetzen.
Sie erhalten von uns im Rahmen des dreitägigen Seminars das geeignete Wissen, um im Gremium erfolgreich ihre Rechte durchzusetzen.
In Kooperation mit einem Partner im Rhein-Main-Gebiet.
Sofort umsetzbares Wissen. Dafür steht die WKOS® und seine OPTIMALEN SEMINARE
Zielgruppe dieses JAV-Seminars?
Dieses Seminar wendet sich an alle Mitglieder und ggf. Ersatzmitglieder der JAV, die über die notwendigen grundlegenden Kenntnisse noch nicht bzw. noch nicht in ausreichendem Maße verfügen. Das Seminar ist ein Pflichtseminar i. S. d. § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. des § 46 Abs 6 BPersVG und der einschlägigen Landesgesetze.
Inhalte im Überblick:
- Einführung in das BetrVG und/oder das Personalvertretungsgesetz des Bundes und der Länder (je nach Zugehörigkeit)
- Pflichten und Rechte des JAV und seiner Mitglieder (Mitbestimmungs-, Mitwirkungs- und Informationsrechte)
- Rollenverständnis des JAV
- Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat/Personalrat und Arbeitgeber
- Organisation der täglichen JAV-Arbeit (von der Vorbereitung zur Durchführung und Beschlussfassung in Sitzungen)
- Sprechstunden
- Sachmittel, Räume und sonstige Kosten in der JAV-Arbeit
Methoden
Vortrag, Fallbeispiele, aktive Partizipation und Austausch der TeilnehmerInnen
Event Timelines
Termine als Online-Seminar, als Präsenzveranstaltung in unseren Räumen oder Inhouse.
Direkt buchen und gemeinsam einen Termin vereinbaren, Sehr gerne können Sie uns auch vorab kontaktieren: seminare@wkos.de
Aufgrund der großen Nachfrage wird im Januar 2023 einen weiterer Termin, als Präsenztermin in Frankfurt am Main angeboten.