| WKOS® – Unternehmensberatung Optimierte Strategie |
- Workshops sind moderierte Arbeitsgruppen, deren Ziel es ist, konkrete Lösungen für Problemstellungen zu finden oder einzelne Themen aufzuarbeiten.
- Die Teilnehmer des Workshops sind meist unterschiedliche Experten, Gruppen oder Teams, die ihr Wissen zu den jeweiligen Fachgebieten einfließen lassen, um gemeinsam die Lösung an Fragestellungen zu arbeiten.
- Anders als bei Seminar und Training, gibt es nur gezielte inhaltliche Beiträge seitens der Workshop-Leitung.
- Die wesentliche Aufgabe besteht primär darin durch Moderation und Anleitung (Arbeitsanteil 15%), einen konstruktiven Rahmen zu schaffen, um effektives und effizientes Arbeiten an den Zielsetzungen und schließlich Konsensbildung zu ermöglichen.
- In unseren Workshops beschäftigen Sie sich exemplarisch mit den “EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Rechtsgrundlagen” oder mit dem Vergaberecht. Der Workshop nimmt sich exemplarisch dann der Regelungsziele und Compliance-Vorgaben der EU-Verordnung oder der Grundlagen des Vergaberechts an.
- Sie erfahren, welche Bereiche von der jeweiligen Verordnung, Richtlinie oder Gesetz betroffen sind und welche Ziele die EU mit der Inkraftsetzung verfolgt. Praxisnähe und spätere Umsetzbarkeit und ein reger Austausch stehen ebenfalls im Vordergrund.
Sie haben Fragen: seminare@wkos.de
Die letzten Nachrichten der WKOS® – Unternehmensberatung Optimierte Strategie:
- Zitat des MonatsMan muss nicht unbedingt der Erste sein, es reicht, wenn man Besseres zu bieten hat. Hasso Plattner, Mitbegründer von SAP WKOS® – Unternehmensberatung Optimierte Strategie
- Virtuelle Sitzungen und Beschlussfassungen durch den Betriebsrat
- Unsere Nachrichten der letzten zwei Wochen kompakt für Sie zusammengefasstHier finden Sie unsere Zeitleiste mit unseren Nachrichten der letzten zwei Wochen. Viel Spaß beim Lesen. WKOS® – Unternehmensberatung Optimierte Strategie
- Einblick des Betriebsrats in die Listen über die Bruttolöhne und BruttogehälterIn einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 29.9.2020 hat das BAG seine Rechtsprechung in dieser Angelegenheit wieder bestätigt und führt diese nunmehr seit seiner Entscheidung aus dem Jahre 2008 (BAG…
- UnternehmensnachfolgeDie Unternehmensnachfolge ist ein zumeist sehr komplizierter und herausfordernder Prozess. Viele Stakeholder unterschätzen die mit einer Unternehmensnachfolge verbundenen Pflichten. Gemäß § 22 HGB ist das Unternehmen vererblich und fällt in…
- Aufbau eines Wissensmanagement-Systems in der AnwaltskanzleiWissensmanagement hat mit Wissenskultur und Implementierung einer effektiven Wissensdatenbank zu tun. Wenn sie bisher in ihrer Kanzlei in Sachen Wissensmanagement keine Vorgaben implementiert haben, empfehlen wir Ihnen unseren seit über…
- Spezialisierte Beratung für Business Executives (m/w/d) mit MigrationshintergrundSpezialisierte Beratung für Unternehmer und Manager (m/w/d) mit Migrationshintergrund Eine Person hat bisher einen “Migrationshintergrund”, wenn sie nicht auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik geboren wurde und 1950 oder später…
- WKOS® – Unternehmensberatung Optimierte Strategie
- Das Setting unserer SeminareSEMINARE DER WKOS® Unsere Seminare sind Veranstaltungen, bei denen die Vermittlung von fachlichem und/oder methodischem Wissen im Vordergrund steht. Jedes Thema wird individuell vorbereitet und präsentiert, begleitend gibt es passende…
- Stiftungen, Verbände & Vereine und ihr Compliance Management SystemCompliance ist ein zunehmend aktuelles Thema für Stiftungen, Vereine und Verbände. “Tax Compliance ist für gemeinnützige Vereine umso wichtiger, als sie steuerbefreit sind und dies bei Einhaltung gewisser Regeln auch…
• • •